ciao: Das neue digitale Ticketservice für die Ostregion

Neues digitales Ticketservice für die Ostregion: ciao App startete im Februar 2025

· 2 Minuten Lesezeit
ciao: Das neue digitale Ticketservice für die Ostregion
WLB/Zinner

Seit dem 10. Februar 2025 steht Fahrgästen im VOR-Kernverbundgebiet eine neue, benutzerfreundliche Ticket-App zur Verfügung: die ciao App. Entwickelt von den Wiener Linien, den Wiener Lokalbahnen (WLB) und dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), ermöglicht sie den einfachen Ticketkauf per Check-in und Check-out über das Smartphone.

Mit der ciao App entfällt der herkömmliche Ticketkauf am Automaten oder Schalter. Stattdessen checken Fahrgäste per App ein, sobald sie ein öffentliches Verkehrsmittel betreten. Beim Aussteigen erfolgt der Check-out, und die App berechnet automatisch den passenden Tarif.

Das System funktioniert für Verbindungen der Wiener Linien, der WLB, der ÖBB und der WESTbahn in Niederösterreich, Burgenland und Wien.

„Mit ciao bündeln Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen und VOR ihre Expertise und setzen neue Maßstäbe im digitalen Ticketing für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr“, betonen Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, Geschäftsführer des VOR.

Einfach, intuitiv und transparent

Die ciao App wurde besonders benutzerfreundlich gestaltet. Mit nur einem Klick können Fahrgäste einchecken und losfahren, beim Aussteigen auschecken und die Fahrt beenden.

Der große Vorteil: ciao berechnet automatisch den günstigsten Tarif und fasst mehrere Fahrten eines Tages zu einer Tageskarte zusammen. Dadurch behalten Fahrgäste stets den Überblick über ihre Kosten und profitieren von maximaler Transparenz.

Ein weiteres Highlight der ciao App ist die Integration bestehender Zeitkarten: Jahres-, Monats- und Semesterkarten für Wien können direkt in der App hinterlegt werden. In Zukunft soll diese Funktion auch für Zeitkarten des VOR und der WLB verfügbar sein.

Gruppentickets leicht gemacht

Ein besonders praktisches Feature der ciao App ist die Gruppenfunktion. Bis zu 12 Personen, darunter auch Kinder und Hunde, können gemeinsam reisen. Die Anzahl und Art der Mitreisenden muss einfach vor Fahrtantritt in der App angegeben werden.

„Egal, ob Jahreskartenbesitzerinnen oder Gelegenheitsfahrerinnen: Mit wenigen Klicks sind unsere Fahrgäste mit der ciao App immer mit dem richtigen Ticket unterwegs“, erklärt Alexandra Reinagl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Linien.

SimplyGo - Die neue Art mit den ÖBB zu reisen
Der neue Dienst SimplyGo erlaubt es Kund*innen Verkehrsmittel einfach zu nutzen und automatisch den günstigsten Tarif zu zahlen. Mit SimplyGo kann man das Fahrgebiet frei und spontan nutzen, ohne vorher ein Ticket zu kaufen. Einfach die SimplyGo-Funktion in der ÖBB-App aktivieren und losfahren – das System berechnet automatisch den zurückgelegten
Mastodon